E.W. Gohl GmbH
Pfaffenhäule 28
78224 Singen
Tel.: +49 77 31 88 06 - 0
Fax: +49 77 31 88 06 - 99
E-Mail: info@gohl.de
Wir bauen auf langjähriges Knowhow: Die E.W. Gohl GmbH hat sich seit ihrer Gründung 1933 bis heute europaweit einen Namen gemacht.
Entwicklung des Unternehmens | |
1933 | Gründung als Heizungsfachbetrieb durch Ernst Wilhelm Gohl |
1959 | Einstieg in die Kühlturmfertigung durch Partnerschaft mit Entwicklungsingenieur Siegfried Kübler |
1960 | Bau des Betriebsgebäudes im Haselbusch |
1970 | Entwicklung und Einführung der Oberflächenveredelung "Wirbelsinterung" - Langzeitkorrosionsschutz |
1971 | Neubau des zweiten Werks in Singen im Gaisenrain |
1999 | Der erste patentierte Hybridkühler wird gefertigt |
2006 | Verkauf des Produktionsstandortes Gaisenrain |
2007 | Verkauf des Produktionsstandort Gaisenrain und Umzug der Verwaltung und Produktion in das Betriebsgebäude in der Pfaffenhäule in Singen |
2008 | Eintragung der Marke "Gohl" in der EU, Schweiz und Russland |
2010 | Gründung der OOO Gohl Russia |
2012 | Neuausrichtung der Gesellschafterstruktur mit Cofinair Group |
2014 | Erster deutscher Kühlturmhersteller mit Eurovent- / CTI-Zertifizierung |
2015 | Hygiene Konformitätsprüfung der Baureihen DT / VK / TOPAZ nach VDI 2047 Blatt 2 |